Ein teuflisch gutes Wandererlebnis
Der „Felsenweg 6 –Teufelsschlucht“ im NaturWanderPark delux ist nominiert als Deutschlands schönster Wanderweg 2021
Urlaub im eigenen Land und Freizeit in der Natur liegen voll im Trend -das Wandern vereint beides und erlebt zurzeit eine wahre Renaissance. Dass die Eifel zu den Top-Wanderregionen Deutschlands gehört, beweist die Nominierung von zwei Eifel-Wanderwegen beim Wettbewerb Deutschlands schönster Wanderweg. Einer davon: Der „Felsenweg 6 –Teufelsschlucht“, eine Premiumroute des NaturWanderPark delux im Felsenland Südeifel.Bereits zum 18. Mal sucht dasWandermagazinin diesem JahrDeutschlands schönsten Wanderweg in den Kategorien „Tagestouren und Mehrtagestouren“.Unter den 25 nominierten Wanderwegenaus einem bunt gemischten Teilnehmerfeldsind der „Felsenweg 6 –Teufelsschlucht“im Felsenland Südeifel und der VulkaMaar-Pfad aus dem GesundlandVulkaneifel. Eine mehr als beeindruckende Mischung aus atemberaubender Natur und historischen Kleinoden bietet der gut 17 km langeFelsenweg 6 des NaturWanderPark delux.Benannt ist er nach dem bekanntesten Naturdenkmal der Südeifel, derTeufelsschlucht.Die Schluchtmit ihren bis zu 30 Meterhohen Felswänden ist der Mittelpunkt einerAbenteuerlandschaft wie aus dem Märchen, und diesefaszinierende Sandsteinfelsenwelt, die sich der äußerste Südwesten der Eifel mit Luxemburg teilt, prägt die Wanderroute. Auf und ab führt der Pfad durch den Millionen Jahre alten, zu Stein gewordenen Meeresboden, geformt vonNaturgewalten, und überquert die weite Fläche des Ferschweiler Plateaus.Zu den Höhepunkten der Route gehören neben der Teufelsschlucht der verwunschene Felsenweiher in Ernzen mit seinen Stegen, Treppen und Grottenund der hoch über dem Sauertal gelegene Aussichtspunkt an der Liboriuskapelle; von hier kann man einenPanoramablick über das Flusstalmit der luxemburgischen Abteistadt Echternachgenießen. Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht lädt ein zurBesichtigung der Ausstellungenund einer Rast auf der Waldterrasseund der nurwenige Schritte entfernteDinosaurierparkistnicht nur etwas für kleine Dinofans, sondern für jeden, den Erdgeschichte fasziniert.Ein Zubringer verbindet den Felsenweg zudem mit den sogenannten Irreler Wasserfällen, den Stromschnellen der Prüm.
Die Finalisten des Wettbewerbs Deutschlands schönster Wanderweg wurden aus über 150 Wanderwegen von einer vierköpfigen Expertenjury gekürt,bestehend aus Michael Sänger (Herausgeber Wandermagazin), Thorsten Hoyer (Chefredakteur Wandermagazin), Manuel Andrack (Wanderautor und „Wanderpapst“) sowie Jörg Thamer (Wanderblogger von outdoorsuechtig.net), unterstützt von Wanderexperten aus den Bundesländern.Noch bis 30.06.2021können Wanderer aus ganz Deutschland fürden Felsenweg 6 –Teufelsschlucht und den VulkaMaar-Pfad abstimmen.
Letzte Woche wurde Kroatien von einem schweren Erdbeben...
[mehr]Die Behördennummer 115, die bei der Stadt Trier gemeinsam für...
[mehr]War allein der Begriff Streaming noch vor 10 Jahren für die...
[mehr]Baden-Baden liegt am Rand des nördlichen Schwarzwaldes in...
[mehr]Der Handel mit Bitcoin boomt nach wie vor und der Aufwärtstrend...
[mehr]"Meinungsfreiheit" wird in letzter Zeit oft mißverstanden....
[mehr]